Wie schön, dass es geklappt hat, unser 

36. Segeln mit Kindern mit Beeinträchtigungen 2021!

Es wäre das 37ste Mal gewesen, doch leider mussten wir letztes Jahr Corona-bedingt unser alljährliches Segeln mit  Kindern mit Beeinträchtigung aus dem Wohnheim der  Kinderklinik Aschau absagen. Zum allerersten Mal fand diese  Veranstaltung nicht statt.

Um so größer war die Freude auf allen Seiten, dass es dieses Mal geklappt hat. Noch dazu bei schönstem Wetter und einem schönen Wind, der zeitweise auf 3 Beaufort auffrischte.

Pünktlich um 11 Uhr fuhren die Busse aus Aschau vor, schon erwartet von einer großen Zahl an Teilnehmern des SCIW. 13 Boote standen diesmal zur Verfügung und es war ein Leichtes, die 13 Kinder mit ihren 10 Betreuern unterzubringen. Die Boote lagen wie immer gut vertäut am Kopf der Stege des Bernauer Gemeindehafens und warteten auf ihre Gäste. Ein dreimaliges Tröten gab den „Startschuss“ und wir segelten gemeinsam Richtung Prien. Vorsichtig mit nur einem Segel, Groß oder Genua, um unsere kleinen Gäste bei dem flotten Wind nicht zu verschrecken. Dabei musste noch der nahende Pulk der Regattaboote der Chiemseemeisterschaft umschifft werden, die ausgerechnet kurz nach dem Ablegen unseren Weg kreuzten. Aber alles verlief gut, niemand wurde behindert  und unser Weg Richtung Prien war frei. Den Gesichtern nach zu urteilen, hatten die Kinder wieder großen Spaß und gegen 12:30 Uhr trudelten die Boote erneut an den Stegen ein.

Und dann ging es es schnurstracks zu unserem Vereinshaus zum ebenso freudig erwarteten Grillen. Unser Grillmeister Hans wartete wie immer schon mit heißer Glut und jeder Menge Fleisch, Würstchen und seinem fantastischen Kartoffelsalat auf die Gäste.

Es setzte schnell ein fröhliches Schmausen ein, zum Nachtisch gab es Eis, Kaffee und selbstgemachte Kuchen. Bei regem Austausch ging der Nachmittag dann vergnügt zu Ende und ich denke, alle freuen sich auf das nächste Mal.

Cornelia Raabe